2023 Neue Geräte für das Rehazentrum
Die Übernahme des Rehazentrum Wolfratshausen im April 2017 bedeutete einige Neuerungen. Unter anderem wurde uns aufgrund des Wegfalls des Bestandschutzes die Zulassung zur Kassenabrechnungsposition KGG (Krankengymnastik am Gerät) nicht verlängert. Schuld daran war ein Balken, der die vorgegebene durchgehende Deckenhöhe im Geräteraum verhindert.
Die funktionierenden Geräte waren nun aber nun Mal da und haben stets gute Dienste geleistet. Wir, die Inhaber Stefan und Anja, beschlossen also, diese Trainingsmöglichkeit weiterhin all unseren Patienten und Patientinnen offen zu halten.
Von Jahr zu Jahr war es jedoch schwieriger eine fachgerechte Wartung der alten Geräte zu ermöglichen. Trotz hoher Investitionskosten beschlossen wir moderne Therapie Trainingsgeräte anzuschaffen.
Im Dezember 2022 holten wir uns Inspirationen auf der „Therapie“ Messe in München. Mit den Firmen Schnell und Ergofit fanden wir gute Partner für unseren neuen Gerätepark.
Und so war es im April 2023 so weit, dass wir mit Stolz zwei Cardiogeräte, einen Seilzug, einen Rückentrainer, eine Beinpresse und einen Butterfly mit reverse Funktion in unserem Geräteraum stehen hatten. Mit unserem Oberkörpertrainer können Patienten mit Rollstuhl ebenso Trainieren wie Schulterpatienten. Dazu gibt es als zweites neues Cardiogerät einen Crosstrainer.
Der vielseitig einsetzbare Seilzug ist für nahezu jeden Patienten eine gute Ergänzung zur Therapie auf der Liege. Besonders gefreut hat uns, dass die Firma Schnell ein Butterfly Gerät anbietet, dass durch seine reverse Funktion nicht nur den Aufbau der vorderen Brustmuskulatur ermöglicht, sondern auch eine geführte Bewegung der Arme nach hinten zulässt. Das ist besonders von Vorteil für die Muskulatur, die unsere Aufrichtung im oberen Rumpf verbessert. So profitieren Patienten mit Haltungsschwäche genauso von diesem Gerät wie Patienten mit Schulteroperationen oder -verletzungen. Die Beinpresse und ein Trainingsgerät für den Rücken ergänzen die neue Sammlung.
Jetzt haben die Therapeutinnen und Therapeuten die Möglichkeit ihren Patientinnen und Patienten mit modernen Trainingsgeräten eine optimale Ergänzung zur Therapie zu ermöglichen. Patientinnen und Patienten mit Privatrezept können KGG (Krankengymnastik am Gerät) mit ihrer privaten Krankenversicherung abrechnen. Das Training besteht bei jeder Behandlung aus einer betreuten Einheit an den Geräten und anschließend selbständigem üben.
Mit unseren Patientinnen und Patienten der gesetzlichen Krankenkasse nutzen wir im Rahmen ihrer Therapie bei Bedarf die Geräte selbstverständlich auch.
Bei Interesse können alle Patientinnen und Patienten gerne für 50€ im Anschluss an ihr Rezept weitere 10-mal die Geräte nutzen. Wenden Sie sich einfach an ihre Therapeutin oder ihren Therapeuten oder melden Sie sich zur Terminvereinbarung an unserer Rezeption.