Skip to main content

Ablagen für Kleingeräte, Ruheraum und Weltfrauentag

Bereits seit Wochen hat Stefan in seiner Schreinerwerkstatt zu Hause an räumlichen Verbesserungen für die Praxis gearbeitet. Und wenn dann an einem Freitagnachmittag und Samstagvormittag im Rehazentrum gebohrt, gehämmert und gesägt wird, dann kann das nur Stefan sein, der seine vorbereiteten Holzarbeiten einbaut.

Wir wollten mehr Stauraum für unsere Kleingeräte im Gymnastikraum und unsere alten Regale ersetzen. Dazu hat sich Stefan etwas ganz Besonderes ausgedacht. Anstatt Holzregale zu bauen, die ihrerseits wiederum Trainingsfläche genommen hätten, hat er Ablagefächer in die bereits vorhandenen Schiebetüren gebaut. Jetzt finden die meisten kleinen Geräte dort einen Platz und sind ordentlich aufgeräumt.

Der neue Ruheraum

Besonders schön ist auch unser neuer Ruheraum geworden. Da Stefan immer mit Holz arbeiten, und sich dieses Thema in der ganzen Praxis wieder findet hat er auch diesen Raum wunderschön gestaltet. Der Durchgang in den Raum ist weiß gebeiztes Holz umrandet von einem dunkelbraunen Rahmen. Der Raum ist teilweise auch mit Holz verkleidet und den Abschluss bildet ein Poster mit Bergpanorama.
Stefan ließ es sich auch nicht nehmen, einen kleinen Springbrunnen auf einer Ablage zu platzieren, um die Entspannungsmöglichkeit perfekt zu machen. Am darauffolgenden Montag haben sich gleich ein paar Mitarbeiter*innen freiwillig zum Probeliegen gemeldet.

Weltfrauentag

Wenn es schon einen Tag gibt, der sich „Weltfrauentag“ nennt und in der Physiotherapie nach wie vor überwiegend Frauen arbeiten, warum dann nicht diesen Tag auch feiern. Traditionell denkt sich Anja eine Kleinigkeit zu dieser Gelegenheit aus und mittlerweile auch traditionell bekommt der einzig verbliebene männliche Angestellte aus Solidarität auch etwas geschenkt. Dieses Jahr gab es für die Mitarbeiter*innen einen alkoholfreien Aperitif mit dem Namen Aperino. Er schmeckt nach Johannisbeere, Acerola und 17 Kräutern.